Domain steuern-mindern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Steuerfrei:


  • Geringwertige Wirtschaftsgüter: Steuerlast mit GWG mindern
    Geringwertige Wirtschaftsgüter: Steuerlast mit GWG mindern

    Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) genießen einen Sonderstatus im Steuerrecht. Aber was ist überhaupt ein GWG? Die wesentlichen Merkmale sind: Anschaffungskosten von maximal 1.000,– €, bewegliches Wirtschaftsgut, Zugehörigkeit zum Anlagevermögen und selbstständige Nutzbarkeit.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Köber, Johann C.: Steuern steuern - Das Arbeitsbuch
    Köber, Johann C.: Steuern steuern - Das Arbeitsbuch

    Steuern steuern - Das Arbeitsbuch , Viele Menschen verfügen kaum über genug Geld, um es beiseitezulegen. Neben Miete, Kreditraten oder Konsumausgaben schlagen vor allem Steuern und Abgaben zu Buche. Wer beabsichtigt, ein Vermögen aufzubauen, muss dieser Logik entfliehen, und darauf zielt dieses Buch ab. Es zeigt Ihnen, wie Sie Steuern sparen und finanzielle Unabhängigkeit erlangen können. Zum Bestseller Steuern steuern mit mehr als 20 000 verkauften Exemplaren liegt nun auch das passende Arbeitsbuch vor. Entstanden auf Wunsch der Teilnehmer von Hunderten Lehrgängen und Workshops, die Autor Johann C. Köber mit seinem Team zu Steuer- und Finanzthemen durchführt, lässt sich die bewährte Steuern-steuern-Strategie mit über 100 kommentierten Charts noch besser nachvollziehen. Zahlreiche Übungen, Beispielrechnungen und Kontrollfragen helfen, die Steuer- und Abgabenlast optimal zu gestalten. - Mit Kontrollfragen zum Selberlösen zu jedem Kapitel - Mit zahlreichen Rechenbeispielen - Mit vielen anschaulichen Beispielen aus der Praxis , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Steuerlast mindern mit dem IAB: Investitionsabzugsbetrag richtig nutzen
    Steuerlast mindern mit dem IAB: Investitionsabzugsbetrag richtig nutzen

    Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ist ein attraktives steuerliches Gestaltungsinstrument für kleinere Unternehmen!

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Abzug 515.3745-R027P
    Abzug 515.3745-R027P

    Abzug 515.3745-R027P

    Preis: 14.76 € | Versand*: 3.75 €
  • Wie können Bürger Steuern sparen und welche Einkünfte sind steuerfrei?

    Bürger können Steuern sparen, indem sie ihre Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen geltend machen. Einkünfte wie Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhalt und bestimmte Stipendien sind steuerfrei. Zudem können Bürger durch die Nutzung von Freibeträgen und Steuerermäßigungen ihre Steuerlast reduzieren.

  • Ist Krypto steuerfrei?

    Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen variiert je nach Land. In einigen Ländern können Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig sein, während in anderen Ländern möglicherweise Steuerbefreiungen gelten. Es ist wichtig, sich über die spezifischen steuerlichen Bestimmungen in Ihrem Land zu informieren.

  • Bis wann steuerfrei?

    Bis wann steuerfrei? Steuerfreiheit kann je nach Land und Steuergesetzgebung variieren. In vielen Ländern gibt es bestimmte Einkommensgrenzen, bis zu denen man steuerfrei verdienen kann. Es gibt auch steuerfreie Einkommensarten wie beispielsweise bestimmte Sozialleistungen oder Zinseinkünfte bis zu einem bestimmten Betrag. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Steuergesetze und -regelungen in seinem Land zu informieren, um zu verstehen, bis wann man steuerfrei verdienen kann. Es kann auch sinnvoll sein, einen Steuerberater zu konsultieren, um individuelle Fragen zur Steuerfreiheit zu klären.

  • Ist familiengeld steuerfrei?

    Ist Familiengeld steuerfrei? Familiengeld kann steuerfrei sein, aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zweck des Familiengeldes und der Art der Leistung. In einigen Ländern kann Familiengeld als steuerfreies Einkommen gelten, während es in anderen Ländern möglicherweise besteuert wird. Es ist wichtig, die spezifischen steuerlichen Regelungen in Ihrem Land zu überprüfen, um festzustellen, ob das Familiengeld steuerfrei ist. Es kann auch Unterschiede geben, je nachdem, ob es sich um staatliche Leistungen oder private Zahlungen handelt.

Ähnliche Suchbegriffe für Steuerfrei:


  • Abzug 515.3025-R001P
    Abzug 515.3025-R001P

    Abzug 515.3025-R001P

    Preis: 13.21 € | Versand*: 3.75 €
  • Abzug 515.3560-R014P
    Abzug 515.3560-R014P

    Abzug 515.3560-R014P

    Preis: 6.19 € | Versand*: 3.75 €
  • Abzug 515.3840-R004P
    Abzug 515.3840-R004P

    Abzug 515.3840-R004P

    Preis: 3.69 € | Versand*: 3.75 €
  • Abzug 515.3806-R007P
    Abzug 515.3806-R007P

    Abzug 515.3806-R007P

    Preis: 4.17 € | Versand*: 3.75 €
  • Sind Elektroautos steuerfrei?

    Sind Elektroautos steuerfrei? Nein, Elektroautos sind nicht grundsätzlich steuerfrei. In vielen Ländern gibt es spezielle Steuervorteile oder -erleichterungen für Elektrofahrzeuge, wie zum Beispiel eine reduzierte Kfz-Steuer oder eine Befreiung von der CO2-basierten Besteuerung. Diese Maßnahmen sollen den Kauf und die Nutzung von umweltfreundlichen Fahrzeugen fördern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen steuerlichen Regelungen je nach Land und Region unterschiedlich sein können. Es empfiehlt sich daher, sich vor dem Kauf eines Elektroautos über die steuerlichen Aspekte in der jeweiligen Region zu informieren.

  • Ist Miete steuerfrei?

    Nein, Miete ist in der Regel nicht steuerfrei. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung müssen in der Regel in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Allerdings können bestimmte Kosten, wie beispielsweise Instandhaltungs- und Verwaltungskosten, von den Mieteinnahmen abgezogen werden, um die steuerliche Belastung zu verringern. Es gibt auch Freibeträge und steuerliche Vergünstigungen für Vermieter, die genutzt werden können. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder Finanzexperten beraten zu lassen, um die steuerlichen Aspekte der Vermietung zu verstehen und optimal zu nutzen.

  • Sind Aktienverkäufe steuerfrei?

    Nein, Aktienverkäufe sind in der Regel nicht steuerfrei. Gewinne aus dem Verkauf von Aktien unterliegen in den meisten Ländern der Kapitalertragssteuer. Die Höhe der Steuer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Haltedauer der Aktien und dem persönlichen Steuersatz. Es gibt jedoch auch Freibeträge und Steuervergünstigungen, die je nach Land und individueller Situation gelten können. Es ist ratsam, sich vor einem Aktienverkauf über die steuerlichen Auswirkungen zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

  • Sind Weihnachtsgeld steuerfrei?

    Sind Weihnachtsgeld steuerfrei? Nein, Weihnachtsgeld ist in der Regel steuerpflichtig und unterliegt der Einkommenssteuer. Es wird wie normales Gehalt behandelt und muss entsprechend versteuert werden. Allerdings gibt es Freibeträge und Steuervergünstigungen, die in manchen Fällen zu einer geringeren Steuerbelastung führen können. Es ist ratsam, sich bei steuerlichen Fragen an einen Steuerberater oder das Finanzamt zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten. Letztendlich hängt die steuerliche Behandlung von Weihnachtsgeld von verschiedenen Faktoren wie Höhe des Betrags und individuellen steuerlichen Umständen ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.